5 Tipps für die Auswahl eures Hochzeitsfotografen
Eure Hochzeitsbilder sind fast das einzige, abgesehen von den Hochzeitsringen und vielleicht noch dem Anzug, was ihr auch noch Jahre nach der Hochzeit haben werdet. Aus diesem Grund finde ich, dass ein professioneller Hochzeitsfotograf zu einem der wichtigsten Dinge an eurem Hochzeitstag gehört.
Hier sind 5 Tipps, welche euch bei der Auswahl eures Hochzeitsfotografen behilflich sein werden.

Punkt 1: Der Stil
Was erwartet ihr von euren Hochzeitsbildern? Möchtet ihr klassische Aufnahmen oder bevorzugt ihr den Vintage-Stil? Gefällt euch eine Reportagefotografie, oder mögt ihr es lieber, wenn die Bilder eher gestellt sind? Soll die Bildbearbeitung stark ausfallen – aktuell ist ein dunkler Moody-Stil mit orange-braunen Tönen sehr modern – oder wünscht ihr euch einen feineren, zeitloseren Look?
Sobald ihr euch für einen Stil entschieden habt, könnt ihr eure Suche gezielt eingrenzen.
Schaut euch nicht nur ein paar Bilder auf Instagram an. Ich empfehle euch, auf der Website eures Wunschfotografen mindestens zwei bis drei vollständige Hochzeitsreportagen anzusehen. Wenn möglich, lasst euch ganze Reportagen zeigen, um euch ein umfassendes Bild zu machen.
Punkt 2: Die Persönlichkeit
Die Persönlichkeit des Fotografen ist ebenso ein entscheidender Faktor.
Trefft euren bevorzugten Hochzeitsfotografen persönlich oder per Video-Call. Schon nach einem kurzen Gespräch werdet ihr spüren, ob die Chemie stimmt. Versucht herauszufinden, wie sich der Fotograf auf Hochzeiten verhält: Ist er eher ein Animator, der für Stimmung sorgt, oder arbeitet er lieber unauffällig im Hintergrund?
Punkt 3: Mundpropaganda
Ein Grossteil meiner Arbeit ist auf Empfehlungen von ehemaligen Brautpaaren zurückzuführen. Fragt eure Freunde, welche verheiratet sind, was sie an ihrem Hochzeitsfotografen mochten und was nicht. Dies kann auch Fragen aufwerfen, welche ihr eurem potenziellen Fotografen persönlich oder per E-Mail stellen könnt.
Punkt 4: Erfahrung
Erfahrung spielt eine große Rolle bei der Auswahl eures Fotografen. Ein erfahrener Fotograf wird manchmal zum Hochzeitsplaner. Er hat so viel Erfahrung, da er gleich mehrmals im Monat an den unterschiedlichsten Hochzeiten ist. Fragt euren Wunschfotografen wie lange er schon Hochzeiten fotografiert oder auch wie viele Hochzeiten er schon fotografisch begleitet hat. Ein Hochzeitsfotograf mit viel Erfahrung weiss genau, welche Momente wichtig sind.
Punkt 5: Der Preis
Ein professioneller Hochzeitsfotograf wird mehr als eine Woche an eurer Hochzeit arbeiten. Je nach Dauer der Reportage, um einiges länger. Die Vorbereitung mit Vorbesprechungen, Location Besichtigungen, die Stunden am Hochzeitstag selbst, Hin- und Rückfahrt und der grösste Teil von allem, ist die Nachbearbeitung, welche viele Stunden in Anspruch nimmt. Die Bezahlung von Kamera Ausrüstung, Versicherungen, Website-Wartung usw. wird in die Gesamtkosten einbezogen. Der Preis ist für Hochzeitspaare oft ein entscheidender Faktor und obwohl dies ein wichtiger Punkt ist, sollte es nicht die Grundlage für eure Entscheidung sein.
Ein Fotograf sollte transparent mit seinen Preisen umgehen und ihr solltet euer Budget klar definieren. Ist alles inklusive oder kommen nach der Hochzeit eventuell noch kosten auf euch zu?
Der Fotograf bietet einen Service an und jedes Paar hat unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen. Stellt daher sicher, dass ihr einen Fotografen auswählet, der ein auf eure Bedürfnisse zugeschnittenes Paket anbietet.

Ich hoffe sehr, dass euch diese Tipps auf der Suche nach eurem perfekten Hochzeitsfotografen behilflich sind. Solltet ihr Fragen haben oder wünscht ihr euch, dass ich euch an eurem grossen Tag fotografisch begleite, dann freue ich mich über eure Kontaktaufnahme.
Kontaktformular